Podcast über die Bedeutung von Hecken in der Landschaft

Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Mai 2024

Das Centrum Agrarische Geschiedenis und das Kenniscentrum Immaterieel Erfgoed Nederland haben einen Podcast über die Bedeutung von Hecken in der Landschaft erstellt. Wie die Maasheggen.

Hecken bieten zum Beispiel Insekten und Vögeln ein Zuhause. Auch in der Landwirtschaft haben Hecken zahlreiche Vorteile: Sie brechen den Wind auf den Feldern, verringern die Ausbreitung und Austrocknung des Bodens, begrenzen den Abfluss und verbessern die natürliche Entwässerung.
Über Jahrhunderte hinweg wurden Hecken also als natürliche Grenzen genutzt. Doch aus verschiedenen Gründen verschwinden Hecken zunehmend aus unserer Landschaft. Und wir müssen etwas dagegen tun, argumentieren Kenneth Rijsdijk und Jaap Dirkmaat im Podcast Water & Land. Rijsdijk und Dirkmaat sprechen mit Jet Bakels, Forscher am niederländischen Kompetenzzentrum für immaterielles Kulturerbe, über Hecken, ihre Superkräfte und was nötig ist, um sie wieder in die Landschaft zu bringen.
Rijsdijk war Gastredner beim Tag der Artenvielfalt in Oeffelt im Mai 2023. Dirkmaat vertritt die Vereniging Nederlands Cultuurlandschap im Lenkungsausschuss von Maasheggen UNESCO.

' Zurück zur Übersicht/Archiv der Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Werden Sie ein 'Freund der Maasheggen'

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, füllen Sie das Formular aus und werden Sie auch ein "Freund der Maasheggen".

Werden Sie ein Freund
Illustration Dachs